So wird das wohl wieder nichts mit dem Sozialismus

Es gibt anscheinend eine neue Idee, wie es dieses Mal mit dem Sozialismus klappen soll. Die taz hat dazu mit der britischen Ökonomin und Publizistin Grace Blakeley gesprochen.

taz: Kapitalismus bedeutet Planwirtschaft, sagt die britische Ökonomin Grace Blakeley. Sie zählt zu den wichtigsten jüngeren Kapitalismuskritiker:innen

Wie nun ihr Sozialismus funktionieren soll, habe ich leider in dem Interview nicht gelesen oder nicht verstanden. Und auch nicht in ihrem Interview mit der NZZ (ich habe ja immer Hoffnung) – dafür hat Grace Blakeley da noch etwas – für mich sehr weltfremdes – zum russischen Krieg gegen die Ukraine gesagt:

Ich bin gegen den Krieg. Waffen sind falsch. Mit der Militarisierung Europas, die die etablierten Parteien jetzt betreiben, wollen sie von ihrem Versagen ablenken. (…) Kriegstreiberei und Angstmache. Eine alte Masche, man kann das bei George Orwell nachlesen. (…)

(…) Russland ist keine Bedrohung für Westeuropa. Es spottet jeder Vernunft, gegen Wladimir Putin in den Krieg ziehen zu wollen. Wenn wir das tun, begeben wir uns auf einen direkten Weg in den Untergang.(…) (…) Zu welchen Konditionen ein ukrainischer Waffenstillstand ausgehandelt werden soll, übersteigt meine Kompetenz.

Natürlich sind Waffen falsch. Und irre teuer. Nur keider funktioniert das mit dem Pazifismus und der Friedensdividende nur, wenn alle mitmachen. Sobald ein Land aussteigt, wird es für alle teuer. Denn dann greifen leider Mechanismen, die so alt sind, dass es da lateinische Sprichworte wie „Si vis pacem para bellum“ dazu gibt.
Die ironischen Anmerkungen, die mir auf der Tastatur lagen, lasse ich mal weg.

Messer und Kriminalität, Ehre und Lebensperspektive

Der Kriminologe Stefan Kersting von der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen spracht mit t-online über „Messerkriminalität“. Das eine ist ja nicht neu, es sind hauptsächlich Männer, die kriminell werden und von denen besonders die jüngeren. Bei Deutschen wie bei Migranten. Wie es zu den Messern kommt, ist dann laut dem Kriminologen ein Mix. Er sprach aber auch über Waffenverbotszonen und was präventiv gemacht werden sollte.

t-online: Wir müssen ganz früh in den Schulen anfangen, den jungen Menschen Strategien im Umgang mit Konflikten zu vermitteln – Nicht der Pass (…) bestimmt darüber, ob jemand kriminell wird. Unter Zuwanderern sind besonders viele junge Männer, und auf der ganzen Welt neigen junge Männer am ehesten zu abweichendem Verhalten. Ohne junge Männer (…) gäbe es kaum Kriminalität. (…) bei fehlender Zukunftsperspektive wird das gefährlich: Man greift auf das zurück, was einem bleibt. Und wenn das Letzte, auf das man zurückgeworfen ist, nachdem alles andere unerreichbar wurde, ein toxischer Ehrbegriff ist, wird es problematisch.

Polit-Prophetie von vor 52 und vor 58 Jahren

Erstaunlich wie belesen der US-Präsident ist. Andererseits hatte er (Jahrgang 1945) ja auch einige Jahrzehnte Zeit dafür. Inzwischen gibt es zwei Romane, die so wirken, als hätten sie damals eine Zukunft vorhergesagt.

Das eine Buch ist „Der Präsident“ von Fletcher Knebel, erschienen 1966. In dem Buch will der US-Präsident eine Annäherung an die UdSSR – und Kanada annektieren. The Atlantic: The Paranoid Thriller That Foretold Trump’s Foreign Policy

Das andere ist der Roman „Our Gang“ von Philipp Roth aus dem Jahr 1972. In dem Buch will Präsident Trick E. Dixon Dänemark angreifen. Trick E. Dixon wird eine Anspielung auf Pres. Richard Nixon sein, der hatte damals den unfreundlichen Spitznamen Tricky Dicky bekommen. (reservistenverband.de: Europa, Du bist dran)

Klimaaktivisten zwei Jahre nach der Aktion vor Gericht

Fest gewordene Klebstoffreste auf Straßenasphalt, nachdem Polizeibeamte die zuvor auf die Straße geklebte Hand abgelöst hatten.

Ein Prozess, der nicht unbedingt hätte stattfinden müssen, war gestern im Darmstädter Amtsgericht. Zwei Aktive der „Letzten Generation“ (die Ende Februar 2025 ihre Auflösung mitgeteilt hatte) standen vorm Amtsgericht. Sie hatten Strafbefehle bekommen, gegen die sie Einspruch eingelegt hatten, was zu einer Amtsgerichtsverhandlung führte. „Sinn des Einspruchs ist, dass man das politische Engagement in der Verhandlung weiterführt“, sagte einer der Angeklagten.

(€) Echo online: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/letzte-generation-zwei-klimaaktivisten-vor-gericht-4461523

Wegen Donald Trump wird 2025 ein Roman von 1965 aktuell

Es gibt so viele Romane, Serien und Filme mit US-Präsidenten, warum muss sich dieser Roman als echt manifestieren?

In Fletcher Knebels „Der Präsident“ (Night of Camp David) von 1965 will der US-Präsident eine Annäherung an die UdSSR – und Kanada annektieren.

Via: https://x.com/drguidoknapp/status/1902272098711568449

Barack Obama machte Witze über Donald Trump

Das war bis gerade eben für mich neu: 2011 spottete US-Präsident Barack Obama beim „White House Correspondents‘ Dinner“ über Donald Trump, der bis dahin Immobilienunternehmer mit der Casting-Show „The Apprentice“ war. Im April 2016 wurde spekuliert, ob das ein Grund für Donald Trump war, als Präsident zu kandidieren. Im Artikel der Süddeutschen Zeitung (von 2016) sind 2 YouTube-Videos vom Correspondents‘ Dinner.

Das Oval Office Meeting mit den Präsidenten Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj

Beim YouTube-Kanal von Forbes müsste ich das komplette Oval Office Meeting mit den Präsidenten Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj gefunden haben. Das dauerte rund 49 Minuten, zum Streit kommt es nach der Frage eines polnischen Reporters, bei ca. 38’15“.

Forbes Breaking News: Trump And Zelensky Oval Office Meeting Ends In Utter Disaster In Front Of The Cameras

Kandidaten fürs Regionalbüro Südhessen

Das neue Wahlrecht, zu wenig Erststimmen und schlechte Listenplätze haben dazu geführt, dass der Wahlkreis Darmstadt im kommenden Bundestag nicht direkt vertreten sein wird. Landrat Klaus Peter Schellhaas hat da eine Idee:

Echo online: Nach dem Verlust mehrerer Bundestagsmandate regt Landrat Klaus Peter Schellhaas ein Regionalbüro in Berlin an

Ich wüsste auch schon zwei erfahrene Südhessen, die Zeit haben und die für uns und die Region ein Südhessenbüro in Berlin beziehen könnten: Astrid Mannes – und als Stellvertreter Andreas Larem.

(Das war jetzt nicht ernst gemeint, das war ironisch.)

Dr. Astrid Mannes (hier beim Weiterstädter CDU-Neujahrsempfang) hat zwar die meisten Erststimmen hier im Wahlkreis erreicht, aber andere CDU-Direktkandidaten haben mehr Erststimmen als sie bekommen.

Allensbach lag 2021 am Besten bei der Bundestagswahlprognose

Wie gut sind eigentlich die repräsentativen Umfragen zur Bundestagswahl? Ich habe die Umfragen von 2021 mit dem damaligen Bundestagswahlergebnis verglichen. Praktischerweise stehen die Zahlen sehr ordentlich bei wahlrecht.de:

Sonntagsfrage Bundestagswahl 2021

Ich habe Beträge von den jeweiligen Differenzen gebildet und die dann addiert. Wer die kleinste Zahl hat, hat in der Summe die geringsten Abweichungen. Und somit lag 2021 Allensbach vorne, gefolgt von Infratestdimap und der Forschungsgruppe Wahlen.