Schlagwort-Archive: Eberstadt
Kleine Brücken müssen warten
Eine Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Modau ist seit Ende 2018 voll gesperrt. Nun soll eine Lösung kommen. Nur warum dauert sowas selbst bei einer kleinen Brücke solange? Unter anderem weil bei der Stadt kleine Brücken zusammen mit den großen Brücken verwaltet werden. Und von den großen Brücken war eine so wichtig, dass die deren Planung den Vorrang bekommen musste, weil da noch ganz viel anderes drüber- und drunter durchfährt.
(€) Echo online: Endlich wieder über die Modaubrücke spazieren?
Landgericht: Mann tötet Freundin, damit sie ihn nicht mehr anzeigen kann

Das ist das Gebäude A des Darmstädter Justizkomplexes. Rechts davon ist das Gebäude B, links die Bauten C und D.
Gebäude A ist Gebäude A, weil es das älteste ist, es geht nicht danach, wo welcher Bau steht.
Das war am 3. Januar 2019. Der Mann wurde festgenommen und ist seitdem in Untersuchungshaft. Ende 2019 wurde er von der 11. Landgerichtskammer wegen Mord aus niedrigen Beweggründen zu lebenslanger Haft verurteilt. Aber der Bundesgerichtshof hob das erste Urteil wegen eines Verwertungsverbots auf. Nun hat die 16. Kammer den Prozess wiederholt und den Angeklagten erneut wegen Mord – aber wegen Verdeckung einer Straftat – verurteilt.
(€) Echo online: „Sie haben Ihre Freundin umgebracht, und zwar auf bestialische Weise“
Bauverein baut 30 geförderte Wohnungen …

Baugrube an der Stelle, wo bis Herbst noch die Kurt-Schumacher-Straße 48 stand. (Das Bild ist ein zusammengerechnetes und korrigiertes Panorama aus mehreren Fotos.)
Echo online: Eberstadt: Holz-Hybridhaus mit sechs Geschossen
Lebenslang für Mord aus niedrigen Beweggründen
Sehr merkwürdig muss es am 3. Januar 2019 in der Polizeistation Pfungstadt gewesen sein. Ein Mann erklärte den Polizisten, dass in seiner Eberstädter Wohnung eine zerstückelte Frau sei. Er erklärte später, dass er es war, der seine Freundin zerstückelt habe. Aber er behauptete von Anfang an sie nicht getötet zu haben. Er will die Leiche nur deswegen zerlegt haben, damit er sie verschwinden lassen kann und er nicht zu unrecht beschuldigt wird.
Eine Version, die aber die Ermittlungen und die Rechtsmedizin nicht bestätigen konnten. Heute wurde das Urteil verkündet.
sueddeutsche.de (dpa): Freundin erwürgt und zerstückelt: Lebenslange Haft
Erinnerung an Novemberpogrome in Eberstadt

Der Schauspieler Stéphane Bittoun rezitiert aus Jizchak Katzenelsons „Großen Gesang vom ausgerotteten Jüdischen Volk„. Hinter ihm sind die Namen der getöteten, verfolgten, vertriebenen, geflüchteten und verschollenen Eberstädter jüdischen Glaubens projiziert.
Aber dieses Ankommen in der Gesellschaft war ab 1933 vorbei und bei den Novemberpogromen 1938 wurden die jüdischen Eberstädter nicht nur von SA-Leuten sondern auch von Nachbarn drangaliert und misshandelt. Am Samstag erinnerte die Dotter-Stiftung mit einer Gedenkveranstaltung wie die „Firniss der Zivilisation“ (David Neumann, Vorsitzender der jüdischen Gemeinde) auch in Eberstadt riss.
Echo online: Pogromnacht in Eberstadt
Diskussion mit Landtagswahl-Kandidaten in Eberstadt

Wahltalk in Eberstadt-Süd mit Dennis Eckhold (Linke, 3. v. rechts) und Andreas May (FDP, rechts).
Allerdings ist das über Format mit an Tischen verteilten Politikern schwierig zum schreiben, weil ich ja nicht überall gleichzeitig sein kann. Und da kann es passieren, dass ich wieder zu einem Tisch komme, und nun andere Bürger das gleiche Thema haben wie die Gruppe davor. Oder ich ein Thema auch verpasse.
Echo online: Diskussion mit Landtagswahl-Kandidaten in Eberstadt
Eberstädter Kreisel mal anders
Das Landgerichtsverfahren gegen drei Eberstädter dreht sich ein wenig im Kreis. Die Anwälte stellen Anträge, die in ähnlicher Form schon abgelehnt wurden.
Echo online: Aufnahmen aus verwanzten Autos
Langer Prozess
Manche Prozesse dauern länger. Dieser hier begann Ende 2015.
Echo online: Jugendgerichtshilfe berichtet beim Prozess gegen drei Drogenhändler in Darmstadt
verwickeltes.de, 13. Januar 2016: Ermittlungsgruppe „Belgische Praliné“ und ein „Bürgermeister von Eberstadt“
Nachgefragt: Leerstände in Eberstadt

Wohnblock in der Kurt-Schumacher-Straße.
Echo online: Sanierung beendet längeren Leerstand
Weiterlesen