“Da, der Frühling vor Gericht.”
“Wieso steht der denn vor Gericht?”
“Weil er ausgebrochen ist.”
Archiv der Kategorie: Foto
Rot über die Rheinstraße
Frohe Weihnachten!
Die SG Weiterstadt macht mehr als Sport
Neue Grafenstraße 19
So, die sieht inzwischen ganz anders aus als vor ein paar Jahren.

Das neu gebaute Haus in der Grafenstraße 19.

Die Grafenstraße 19 im Januar 2017.
Der Löwenbrunnen auf dem Mathildenplatz läuft wieder

Der Löwenbrunnen auf dem Mathildenplatz läuft wieder.
Fast neun Jahre und einen Monat später – und sieben Zeitungsartikeln von mir dazu – ist es nun soweit. Es glitzert, rauscht und plätschert wieder auf dem Mathildenplatz; seit dem 10. September, 12 Uhr, läuft der Brunnen wieder.

Dass die Löwen aus gelben Sandstein vom Wasser aus der oberen Schale geduscht werden ist Absicht. Ein Effekt, der aber auch dazu beigetragen hat, dass die Skulpturen verkalkten. Allerdings hat der Brunnen jetzt auch eine Entkalkungsanlage, was das verlangsamen soll.

Im Sommer 2016 sah der Brunnen noch so aus, auf den Löwen und anderen Flächen waren noch millimeterdicke Kalkablagerungen.

Ab 2013 lag der Brunnen trocken, ab 2015 war er eingezäumt. Lange passierte nichts, da erst ein Sanierungskonzept ausgearbeitet werden musste. Unter anderem wurde geprüft, ob man den Brunnen stehen lassen und sanieren kann oder ob man ihn besser abbaut und wieder zusammensetzt. Fun Fact: Was man ja schonmal gemacht hatte. Denn bis 1840 stand der Brunnen auf dem Luisenplatz – da wo jetzt der Lange Ludwig steht.

2017 wurde es dann ernst, die Löwen wurden abmontiert und extern mit einer Kombination aus Chemie und Handarbeit von den Kalkschichten befreit.

Der Brunnen war nicht nur verkalkt, an den Oberflächen hatten sich auch Algen niedergelassen, die dann wieder verkalkten und so weiter. Das Bild ist von 2012.

Die Reliefs wurden vor Ort gereinigt und darunter kamen geschuppte Fische heraus. Die Schuppen sind aber nicht auf allen Reliefs erhalten.

Der ganze Brunnen in Aktion.
Echo online: Ein gutes Ende für die Löwen in Darmstadt
Mit “Topaz Sharpen AI” nachgeschärft
Einen unscharfen Schnappschuss vom Comedian Lutz van der Horst hatte ich vor drei Jahren gemacht, als der für den ZDF-Fernsehgarten bei der Gräfenhäuser Hessenwaldschule war. Leider lag der Fokus in dem Moment auf der TV-Kamera und nicht auf Lutz van der Horsts Augen.

Lutz van der Horst vor der Hessenwaldschule.

Das Bild mit leichtem Fehlfokus und darunter die Bearbeitung mit “Topaz Sharpen AI”.
Erzengel Michael auf dem Darmstädter Friedensplatz

Es gibt viele Details in dem Kunstwerk zu entdecken, die Gegenstände wurden von Bürgern gespendet.
Nachgeschärfter Wahlsieger
2011 gewann Jochen Partsch (Grüne) die Darmstädter Oberbürgermeisterwahl und ich hatte am Wahlabend einen Schnappschuss vom strahlenden Wahlsieger gemacht. Etwas verrauscht, Iso 6400 und nicht so ganz scharf. Und auch kein RAW vorhanden, damals hatte ich das Potenzial noch nicht gesehen. Aber auch ein RAW ist unscharf.
Neun Jahre später habe ich jetzt mal die aktuelle Schärfungs- und Entrauschungssoftware von Topazlabs (Denoise AI und Sharpen AI) drüberlaufen lassen. Och ja, das bringt dann schon was …
(Bevor man die Software auf deren Website kauft, sollte man aber gucken, ob es nicht irgendeine Rabattaktion gibt. Auch der Hersteller selbst senkt regelmäßig für kurze Zeit seine Preise. Man kann die Programm auch erstmal 30 Tage testen.)
Pauluskirche – Nacht der Lichter
Vom 26. auf den 27. Juni war die “Nacht der Lichter” in und an der Darmstädter Pauluskirche.