Haushaltssicherungskonzept aber kein Organisationsgutachten

Weiterstadt wird ein Haushaltssicherungskonzept aufstellen, auch wenn es das nicht muss. Was aber gut zu dem Konzept gepasst hätte, wäre ein Organisationsgutachten über die von einem SPD-Bürgermeister geführte Verwaltung. Darüber diskutiert das Stadtparlament seit Februar 2023 immer mal wieder. Das einstimmig vom Parlament beschlossene Gutachten hat nicht die Opposition angeschoben, das hatten die Kooperationspartner SPD und Freie Wähler beantragt .

(€) Echo online: Konzept zum Sparen in Weiterstadt

„My Aqua“, Billardlounge in Gräfenhausen

Der Darmstädter Hof, Ein markantes Gebäude, das auch Teil der Gräfenhäuser Ortsgeschichte ist, ist wieder voll in Betrieb: Oben Billard, Dart und Tischkicker, und unten gibt es Feinkost-Burger.

Die neue Billard-Lounge „My Aqua“ in Gräfenhausen ist a) gar nicht so neu, b) ist auf Instagram und c) bringt die Chefin in „My Aqua“ ihren Namen unter.

(+) Echo online: Neue Billard-Lounge in Gräfenhausen

Lärm gibt es auch in Weiterstadt

Den Lärmviewer Hessen gibt es beim Hessischen Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie.

Als ich fü meinen Artikel über den Lärmaktionsplan des Regierungspräsidiums guckt, wo es in Weiterstadt laut ist, war ich überrascht. Denn die Karte beim HLNUG (Hessisches Landesamts für Naturschutz, Umwelt und Geologie) zeigte, dass auch Stellen, die unauffällig wirken laut sind. Und so fotografierte ich die Schneppenhäuser Straße in Gräfenhausen.

Auch laut ist es übrigens mitten auf der Kreutzung wo die Darmstädter Straße, die Rudolf-Diesel-Straße und die Rheinstraße zusammenkommen. In der Mitte ist die Kreuzung blau, das blau, das die Autobahnen, Bundesstraßen und Eisenbahnstrecken säumt.

(€) Echo online: Aktionsplan gegen Lärm in Weiterstadt

Kitas in Weiterstadt

Im Brunnenweg 19 hat die Stadt Räume für eine Kita angemietet, die aber noch angepasst werden mussten, was länger dauerte als gedacht.

Die Aufregung bei den regierenden Fraktionen war schon groß, als die oppositionellen Fraktionen von ALW und CDU in Weiterstadt 2017 in einem Antrag von „Ausweg aus der Betreuungsmisere/dem Betreuungsnotstand“ sprachen.

Ich fand die Wortwahl taktisch ungünstig, denn das konnten SPD und Freie Wähler ja nie zugeben. Aber wenn es zuwenig Plätze für Kinder gibt, müssen schon welche geschaffen werden. Inzwischen kommen in Weiterstadt Kitaplätze dazu. Aber es dauert dann doch, weil immer mal was dazwischenkommt. Und es stehen Kinder auf Wartelisten

(€) Echo online: Neue Kita für Weiterstadt soll noch 2021 öffnen

Wilder Müll in Riedbahn

Für das 2019 beschlossene Müllvermeidungskonzept hat die Stadt Weiterstadt die Abfalllage systematisch erfasst. Ich dachte da spontan an einen „Müllatlas“.

In einem Parlament können regierende Fraktionen ein unliebsames Thema mit Mehrheitsbeschluss mehr oder weniger loswerden. In einer Bürgerversammlung geht das nicht so einfach.

(€) Echo online: Wilder Müll ist immer noch ein Problem in Riedbahn

Schlossflügel im Angebot, Chance oder Kostenfalle

Es sind oft nur kleine Schäden in den historischen Räumen des Rokoko-Schloss Braunshardt, wie diese Lücke in einer Fuge. Aber auch die sollten fachgerecht repariert werden.

Schloss Braunshardt ist ein hübsches Schloss, vor allem, wenn man die farbigen Räume im historischen Rokoko-Schloss sieht. Was aber auch für einige Euro saniert und erhalten werden muss. Nun überlegt die Kommunalpolitik, ob sie den Ostflügel aus den 1920er Jahren dazu kaufen soll.

(€) Echo online: Ein ganzes Schloss kommt Weiterstadt teuer