Archiv der Kategorie: Hausmitteilung
Frohe Weihnachten und schöne Feiertage!
Die fünf erfolgreichsten Singles 2023 – und ich kenne vier
Ich bin doch nicht so alt. Von den lt. „ZDF heute“ fünf erfolgreichsten Singles 2023 kenne ich vier.
Wobei, „I’m Good (Blue)“ ist ein Cover eines Hits aus den 90ern – also doch so alt, verd…
1. „Komet“ von Udo Lindenberg und Apache
2. „Flowers“ von Miley Cyrus
3. „Sie weiß“ von Ayliva feat. Mero
4. „Wildberry Lillet“ von Nina Chuba
5. „I’m Good (Blue)“ von David Guetta und Bebe Rexha
Und am Ende reicht ein Klischee zur Kündigung
Ich werde alt. Da dachte ich, ich gucke auf Prime mal „Daisy Jones & The Six“ weil es in der Serie über eine (erfundene) Band mal kein mehrteiliges Rätsel gibt, bzw. ich hoffe, dass es keines gibt.
Und was kommt? Klischee pur: Einer der Musiker ist junger Vater und treibt es auf der Tour mit einer anderen Frau. Gähn, na sowas aber auch. Und da hat es mir gelangt, ich habe Amazon Prime gekündigt. Amazon hat es einfach überrissen.
Inzwischen kostet Prime nämlich. 89,90 Euro im Jahr. Für Streaming günstig, aber was gab es denn da zuletzt für mich? „Picard“ war nicht meins, die „Herr der Ringe“-Serie hat mich nicht vom Hocker gerissen, „Rad der Zeit“ ebensowenig. Inzwischen kostet Prime nämlich 89,90 Euro im Jahr. Für Streaming günstig, aber was gab es denn da zuletzt für mich? „Picard“ war nicht meins, die „Herr der Ringe“-Serie hat mich nicht vom Hocker gerissen, „Rad der Zeit“ ebensowenig. „The Consultant“ mit Christoph Waltz war auch eher „was soll das?“ Zumal für mich Waltz mal wieder nur im Hans Landa-Duktus spielen durfte. Die 1-Euro-Filme, die es regelmäßig gibt, sind auch eher Durchschnitt.
Und was soll das mit den live übertragenen Fußballspielen? Die interessieren mich gar nicht. Als ich die entdeckte, kam ich mir so vor, als ob ich inzwischen bei den Öffentlich-Rechtlichen gelandet bin, da ist auch jede Menge dabei, was ich nicht will.
Nachtrag: Der erste Gedanke Prime zu kündigen kam mir übrigens als ich die „Luden“-Serie in der Ankündigung sah.
Den Bilderspeicher und Amazon Music nutze ich nicht, ich höre Radio und wenn ich einen Song suche, finde ich den schon (oder auch nicht, ich bin keine 14 mehr). Klar, der kostenlose und schnelle Versand ist prima. Aber er verführt auch zu spontanen Bestellungen und mehr Geldausgeben.
Nachtrag II: Tja, ich bin wieder bei Prime. Da war dann doch die ein oder andere Serie, der Vorteil bei den Versandkosten und inzwischen nutze ich auch den Bilderspeicher.
Frohe Weihnachten und schöne Feiertage!
Feiertage!
Passwort-Spielchen
Da eröffne ich ein Microsoft-Konto (zusammen mit dem neuen Windows) mit E-Mail und Passwort.
Als ich nun was ergänzen will, heißt es, das Passwort stimme nicht. Ich bin arg überrascht, aber vielleicht habe ich mich ja beim Passwort speichern vertippt. Also fordere ich einen Code an, damit ich ein neues Passwort eingeben kann.
Ich nehme das alte Passwort, denn das war es ja nicht, aber ich weiß es noch. Aber da wird mir von Microsoft dann mitgeteilt, dass das nicht gehe – weil das mein altes Passwort sei.
Das ist doch Verar…
Konsequenzen
„Fool me once, shame on you. Fool me twice, shame on me.“
Das hätte ich schon vor zwei Wochen machen sollen.
Immer dieser Stress wegen Feindlichkeiten
Jetzt bin ich trotz meiner „allgemein bekannten Grünen-Feindlichkeit“ gar nicht dazu gekommen, ein Thema aufzugreifen – weil ich am Freitag schon wegen meiner allseits bekannten SPD-Feindlichkeit zu tun hatte. Und dann war schließlich Wochenende.
Echo online: Ein Weiterstädter Etat ohne Raum für Änderungen
Gerichtstag 30. Januar?

Medienrummel am 30. Januar 2017: Da die TV-Kollegen ja nicht im Gerichtssaal filmen dürfen, „muss“ der Oberstaatsanwalt Klaus Tietze-Kattge auf dem Flur erzählen, worum es geht.
Heute war ich auch im Gericht, aber der Prozess fiel aus. Und 2021 reißt die Serie sehr wahrscheinlich endgültig, denn da ist der 30. Januar ein Samstag.