Bei Merck gehen Lichter aus

Die Idee für die Überschrift „Bei Merck gehen Lichter aus“ (€) war nach dem Bürgergespräch des Weltkonzerns aus der Nachbarschaft für mich einfach zu verlockend.

Die Auflösung: Um Energie zu sparen legt Merck in Darmstadt zeitweise Bürogebäude still und schaltet die Beleuchtung des Pützerturms ab.

Pützerturm sagt einem vielleicht nicht, aber jeder der bei Merck in der Frankfurter Straße vorbeifährt, hat das gebäude aus dem Jahr 1905 schonmal gesehen.

Zweiter Tag im Landgericht um den Giftanschlag bei der TU Darmstadt

Es gab anscheinend eine Art Phantom im Fachbereich Materialwissenschaften der TU Darmstadt, wenn man einige Zeugenaussagen vom zweiten Verhandlungstag zum Giftanschlag an der TU zusammenfasst. Und ein Chemiker schilderte, das sein Fachbereich bei der Identifizierung der Giftstoffe helfen konnte.

(€) Echo online: Merkwürdigen Auftritte unbekannter einzelner Personen

Berufung zurückgezogen, Urteil der ersten Instanz wird rechtskräftig


Das war ein flotter Prozess am Landgericht Darmstadt. Vier Medienvertreter auf den Zuschauerplätzen, aber der Angeklagte kam nicht. Der hatte unmittelbar vor der Verhandlung seine Berufung zurückgezogen. Damit ist nun das Amtsgerichtsurteil rechtskräftig in dem festgestellt wurde, dass er eine Polizeibeamtin erpresst hat.

Mich hatte der schnelle Rückzieher dann doch überrascht, denn der Verhandlungstermin war vor einigen Monaten schonmal angesetzt, aber dann auf gestern verschoben worden. Die Berufung hätte ja schon beim ersten Termin zurückgezogen werden können.

FAZ (dpa): Urteil zur Erpressung einer Polizistin rechtskräftig

Erkenntnisse aus der Landwirtschaft

Sonnenblumendekoration auf dem Hofgut Oberfeld

Vom Praktikertag auf dem Hofgut Oberfeld habe ich zwei Themen für meinen Artikel rausgesucht, weil die auch für uns Verbraucher interessant sein könnten: Wie mäht man insektenschonend und wie kommt Bio-Fleisch in den Supermarkt.

(€) Echo online: „Rasenmäher ist Massenmord“