Nein, das sind keine mimetischen Polylegierungen aus den Terminator-Filmen, die die Darmstädter Mathildenhöhe besuchen. Das ist Kunst von Tony Cragg.
Schlagwort-Archive: Mathildenhöhe
Wie es mit der Statue des Gottfried-Schwab-Denkmals weitergeht
Wegen der beim Diebstahl schwer beschädigten Statue des Gottfried-Schwab-Denkmals auf der Mathildenhöhe habe ich mit dem Darmstädter Bildhauer Prof. Thomas Duttenhoefer sprechen können. Und ich habe Antworten zum Zustand der Figur vom Mathildenhöhedirektor und Darmstädter Kulturreferenten Dr. Philipp Gutbrod bekommen.
(€) Echo online: So geht es mit der beschädigten Bronzefigur weiter
Diebstahl einer Bronzestatue von der Mathildenhöhe wird erneut verhandelt
Der Prozess um den Diebstahl einer Bronzestatue von der Darmstädter Jugendstil-Welterbestätte Mathildenhöhe geht in die zweite Instanz.
(€) Echo Online: Berufung im Darmstädter Denkmal-Diebstahl-Prozess
Urteile wegen Hundebissen und einem Diebstahl auf der Mathildenhöhe
Amtgerichtsverfahren können so richtig schnell ablaufen, so dass zwei Prozesse samt Urteilen an einem Tag möglich sind.
Wobei beim ersten Prozess ein für mich typisches Amtsgerichtproblem vorlag. Der Angeklagte kam einfach nicht. Bei Landgerichtsprozessen passiert das seltener. Okay, da sind die Angeklagten auch oft in Untersuchungshaft, weil es um viel höhere Strafen geht. Bei dem Fall um Hundebisse gab es dann aber doch ein Urteil.
Beim zweiten Prozess war die Beweislage recht eindeutig, aber wegen nur einer Tat (Diebstahl einer Statue von unserer Unesco-Welterbe-Stätte Mathildenhöhe), war die Straferwartung niedrig.
Boule hat eine steile Lernkurve und andere Vorteile
Warum spielen die Leute gerne Boule? Ich habe am Sonntag nachgefragt.
(€) Echo online: Was ist es, das mehr als 240 Menschen am Ostersonntag aus ganz Deutschland in den Platanenhain auf der Mathildenhöhe strömen lässt?
Für mich habe ich aber festgestellt, dass mir Boule als Mannschaftssport nicht liegen wird. Und ja, was in der Regel gespielt wird heißt Pétanque.
Frohe Ostern!
Russische Kapelle im Gegenlicht
„Nid de Poule“ bei der „Nacht in Gelb“
Dieses Wochenende waren Jugendstiltage auf der Mathildenhöhe, zur „Nacht in Gelb“ schaute ich vorbei und stieß dort auf die wunderbare Band „Nid de Poule“
Echo online: Mathildenhöhe in Gelb
Mathildenhöhe und Elbphilharmonie
Ha! Darmstadt ist laut „Deutschlandradio Kultur“ auf Augenhöhe mit Berlin, Hamburg und Köln.
Das haben wir Heiner natürlich schon immer gewusst. Nur wobei eigentlich genau? Ach so, Kultur. Aber wieso Kulturbaustellen? Unglaublich. Da stellen die doch glatt die Ausstellungshallen der Mathildenhöhe (Sanierung seit 2012) doch in eine Reihe mit der Elbphilharmonie in Hamburg, dem Kölner Stadtarchiv und dem neuen Zentrum für zeitgenössische Kunst in Berlin sowie Schauspiel und Oper in Köln.
Serie zu Kulturbaustellen: Die Mathildenhöhe – Nietzsche am Ende des Tunnels
Mal gucken, wann Deutschlandradio Wissen auf die gleiche Idee mit „Forschungsbaustellen“ kommt und so das „Fair“-Projekt entdeckt.
Weltkulturerbe-Forum im Darmstadtium

Patricia Alberth, Leiterin des Welterbezentrums Bamberg, berichtete über Chancen und Pflichten einer Stadt mit Weltkulturerbe.
Echo online: Unesco-Welterbe: Chance und Verpflichtungen
Wie so oft hängt es am Konzept und den Akteuren, Weiterlesen