Netflix anstelle Star Wars?

Die „Game of Thrones“-Macher ziehen sich wegen Netflix-Deal bei Disneys „Star Wars“ zurück, meldet DWDL.de. Und zitiert den Netflix-Chef Ted Sarandos mit: „Wir freuen uns, die Meistergeschichtenerzähler David Benioff und Dan Weiss bei Netflix begrüßen zu können.“

Naja, ich weiß ja nicht. Denn von „Game of Thrones“ habe ich für mich mitgenommen, dass die beiden ohne meisterhafte Vorlage nur in der Lage sind, die zwei letzten Staffeln einer Serie in den Sand zu setzen.

Daher kann das für „Star Wars“ (dessen Episoden VII und VIII ich einfach übel fand) nur gut sein (denn Minus und Minus wird kein Plus) und schlecht für Netflix. Es sei denn, Netflix hat die meisterhaften Vorlagen, die David Benioff und D.B. Weiss in Serien und Filme umgießen können.

https://www.dwdl.de/nachrichten/74706/netflixdeal_sprengt_disneys_star_warsplaene/

„Marvel’s Jessica Jones“ ist mir zu horizontal

Neulich habe ich den Probemonat beim Streamingdienst Netflix genutzt, um die hochgelobte Serie „Jessica Jones“ zu gucken. Jessica Jones – die Alitteration legt nahe, dass es eine Figur aus dem Marvel-Universum ist – ist eine Superheldin mit nicht ganz so überragenden Kräften, die zudem nur als Privatdetektivin arbeitet. Tough Girls mag ich ja, ich fand auch „Buffy“ und „Veronica Mars“ gut.

Krysten Ritter spielt Jessica Jones und Weiterlesen